Lange haben wir an diesem Projekt gearbeitet, endlich können wir es mit euch teilen: In unserer Ausstellung PROW:ESSE stellen wir die Arbeit von sechs hochtalentierten Demoszener:innen in einer besonderen Ausstellung vor. Wir danken dabei besonders unserer Produktionspartnerin Screencom, die uns dafür ihre Digitaldisplays bespielen lässt! Und… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Kollaborationen”
Demoszene an der CoSin 2024
Chaos Singularity (CoSin) ist ein jährlicher Event des Schweizer Chaos. Der Inhalt erstreckt sich über Technik und Politik zu Kunst und Kultur: https://cosin.ch/de/ Die 2024er-Ausgabe findet vom 28. – 30. Juni 2024 in der Villa Ritter in Biel statt. Neben einer grossen Anzahl an Beiträgen,… Weiterlesen
GPN22: Einfach Mal Machen – Demoszene Edition
Die Gulaschprogrammiernacht in Karlsruhe, Deutschland, ist mit etwa 2.000 Besuchern das zweitgrösste Event des Chaos Computer Clubs. Schon seit einigen Jahren – besonders auch dank einiger tatkräftiger “Trolle” im Revision-Orga Team und anderen Demoparties sowie Demoshows und Live Coding Acts auf der GPN selbst –… Weiterlesen
Digiges Winterkongress: «Coden auf Exoten»
Am 2. März präsentieren Shana und Psykon auf dem Winterkongress der Digitalen Gesellschaft im Stadtcasino Winterthur die besten Demos auf den ungewöhnlichsten Plattformen der letzten paar Jahre: vom Teletext zum Apothekenschild, ein C64 ganz ohne C64… und natürlich darf auch die Signatur-Compomaschine Schweizer Demoparties nicht… Weiterlesen
Cyberevolution 2023: Demoszene Outreach
Im Zuge der UNESCO-Erfolge befindet sich die Demoszene derzeit auf einem wahren Höhenflug! Nachdem Finnland, Deutschland, Polen, die Niederlande und die Schweiz unsere geliebte Szene als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt haben, wecken wir immer mehr Interesse. Vor allem auch bei den Communities, die uns… Weiterlesen
Demoszene am Vintage Computer Festival Zürich 2023
Das Vintage Computer Festival Zürich widmet sich der Wiederbelebung und dem Erhalt von historischen Computern und Technologien. Es bietet Besuchern die Möglichkeit, eine Zeitreise in die Anfänge der Computertechnologie zu unternehmen und die Entwicklung von Computern hautnah zu erleben. Im Talk «Demoszene – Aus dem… Weiterlesen
Demoszene neu auf der Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz
Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat in einer Medienmitteilung vom 22. August 2023 erklärt, dass die Demoszene unter dem Titel «Demoszene – digitale Kreativität» als eine von nur vier neuen nationalen Traditionen auf die Liste der lebendigen Traditionen der Schweiz aufgenommen wird. Nach der Erstpublikation in 2012 ist dies… Weiterlesen
ICE: Aus dem Untergrund zum Weltkulturerbe
Am Donnerstag, 15. Juni nach 18 Uhr wird Andre Kudra auf der ICE Konferenz eine Präsentation mit dem Titel «Demoscene: From Underground Digital Culture to UNESCO Intangible Cultural Heritage» inkl. Live Q&A halten. Andre ist ein langjähriges und aktives Mitglied von Echtzeit – Digitale Kultur.… Weiterlesen
PlayBern! 2. – 4. September 2022
Bereits zum dritten Mal haben wir die Ehre, bei PlayBern dabei zu sein. Und mehr noch: wir bringen auch noch unsere Freunde von und rund um das Cookie Collective mit! Statt der Demonights der letzten Jahre, gehen wir dabei neue Wege: Am Freitag und Samstag… Weiterlesen
Wir produzieren jetzt ZINE – The Radio Show!
Wie vielen bekannt sein dürfte, haben Gargaj und Gloom mit dem Jahreswechsel die Produktion und das Editing des ZINE-Podcast an ein neues Team übergeben. Und Echtzeit freut sich, dabei zu sein! Neu wird der Podcast von Shana produziert, um weiterhin monatlich zusammen mit den Hosts… Weiterlesen