Das Vintage Computer Festival Zürich widmet sich der Wiederbelebung und dem Erhalt von historischen Computern und Technologien. Es bietet Besuchern die Möglichkeit, eine Zeitreise in die Anfänge der Computertechnologie zu unternehmen und die Entwicklung von Computern hautnah zu erleben. Im Talk «Demoszene – Aus dem… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Digitale Kultur Schweiz”
Museumsnacht im Musée Bolo
Am 23. September 2023 findet die «Nuit des Musées» (Museumsnacht) in Lausanne statt. Im Musée Bolo gibt esdabei von 18h – 22h eine Demoshow: Fred vous montre comment les geeks ont exprimé leur côté artistique des années 80 à aujourd’hu / Fred zeigt Ihnen, wie… Weiterlesen
Demoszene neu auf der Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz
Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat in einer Medienmitteilung vom 22. August 2023 erklärt, dass die Demoszene unter dem Titel «Demoszene – digitale Kreativität» als eine von nur vier neuen nationalen Traditionen auf die Liste der lebendigen Traditionen der Schweiz aufgenommen wird. Nach der Erstpublikation in 2012 ist dies… Weiterlesen
ICE: Aus dem Untergrund zum Weltkulturerbe
Am Donnerstag, 15. Juni nach 18 Uhr wird Andre Kudra auf der ICE Konferenz eine Präsentation mit dem Titel «Demoscene: From Underground Digital Culture to UNESCO Intangible Cultural Heritage» inkl. Live Q&A halten. Andre ist ein langjähriges und aktives Mitglied von Echtzeit – Digitale Kultur.… Weiterlesen
MountainBytes 2023 – Schweizer Demoparty in Cham
Nach sechsjähriger Pause und weiteren drei Jahren unfrewilliger Verschiebungen durch Covid ist es nun soweit: Die Schweiz hat endlich wieder eine Demoparty! Wir erwecken den alten Geist der Buenzli-Partyreihe und beleben die Schweizer Demoszene am 24. – 26. Februar 2023 in Cham! Und wir haben… Weiterlesen
Preservation! Material von Buenzli & Demodays
Got Papers? hat Flyers, Poster und Broschüren von Buenzli & Demodays Event von 2007 bis 2024 gescannt und auf scene.org archiviert. Das Material kann unter https://gotpapers.scene.org/?p=3997 angeschaut werden. Vielen Dank, Got Papers?, dass ihr diese zu einem grossen Teil wunderschönen Papierfragmente aus vielen Jahren Schweizer… Weiterlesen
Demonights 16: 20 Jahre Echtzeit
Vor 20 Jahren wurde «Echtzeit – Digitale Kultur» gegründet (damals noch mit dem Namen «Bünzli Party Organizers») – es ist Zeit, das gebührend zu feiern: Am Samstag, 26. November 2022 gibt es die grosse «Echtzeit» Party in Form der Demonights 16 im Kino Lichtspiel in Bern mit… Weiterlesen
PlayBern! 2. – 4. September 2022
Bereits zum dritten Mal haben wir die Ehre, bei PlayBern dabei zu sein. Und mehr noch: wir bringen auch noch unsere Freunde von und rund um das Cookie Collective mit! Statt der Demonights der letzten Jahre, gehen wir dabei neue Wege: Am Freitag und Samstag… Weiterlesen
Echtzeit Graffathon 2022
Nach diversen “One-Effect-Compos” und Demonights lädt Echtzeit zum ersten gemeinsamen Hackathon-Wochenende ein: am 20. und 21. August findet ein Graffathon für Neulinge und Erfahrene in der Erupt Lounge direkt beim Berner Hauptbahnhof statt. Unabhängig von Vorwissen in prozeduraler Gestaltung können mit einfachen Programmierwerkzeugen wie z.B.… Weiterlesen
DA-Z: Beiträge von Echzeit abgesagt
Achtung, Update zum geplanten Beitrag von Echtzeit, Cookie Collective und SceneSat am DA-Z 2021: Wir müssen leider vermelden, dass wir und das Cookie Collective die geplante Demoscene und Shader Ausstellung nicht durchführen können. Es war der Festivalleitung leider nicht möglich uns administrativ und technisch ausreichend… Weiterlesen