14.-16.02.2025 – Lorzensaal, Cham Bereits zum dritten Mal in Folge, und zum 26. Mal in langer Schweizer Tradition trifft sich die Schweizer Demoszene und ihre Freunde aus aller Welt auf der MountainBytes Demoparty, dem grössten partizipativen Digitalkunstfestival der Schweiz! Auch dieses Jahr bieten wir euch… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Projekte”
Tätigkeitsbericht 2024
Das letzte Jahr war geprägt von überdurschnittlich viel Aktivitäten unseres Vereins. Vielen Dank für alle, die aktiv Mitgeholfen haben oder uns in sonstiger Form unterstützt haben! Der Jahresbericht wurde in Deutsch und Englisch veröffentlicht, um auch unseren Gönnern und Partnern über die DACH-Region hinaus mehr… Weiterlesen
Rückblick auf PROW:ESSE am HackThePromise Festival 2024
Unsere Austellung PROW:ESSE – Gender Diversity in Digital Arts & Craft feierte am HackThePromise Festival 2024 in Basel ihre Premiere. Wir haben nun einen umfangreichen Rückblick und Beschreibung der Austellung veröffentlicht und zeigen, wie die Portraits der sechs Demoszener:innen gewirkt haben, was sie ausgelöst haben.… Weiterlesen
Lebendige Traditionen der Schweiz: Demoszene und digitale Kreativität
Im September 2024 wurde die Liste der lebendigen Traditionen mit den neuen Dossiers aus der Aktualisierung vom August 2023 ergänzt. Im Rahmen von Demoscene – Art of Coding hat «Echtzeit – Digitale Kultur» die Erarbeitung des Dossiers vorangetrieben. Wir freuen uns sehr, dass die Demoszene… Weiterlesen
Ausstellung PROW:ESSE – Gender Diversity in Digital Arts
Lange haben wir an diesem Projekt gearbeitet, endlich können wir es mit euch teilen: In unserer Ausstellung PROW:ESSE stellen wir die Arbeit von sechs hochtalentierten Demoszener:innen in einer besonderen Ausstellung vor. Wir danken dabei besonders unserer Produktionspartnerin Screencom, die uns dafür ihre Digitaldisplays bespielen lässt! Und… Weiterlesen
«Demoscene – Code Imagerey» – Virtuelle Ausstellung im Toniz.ch
chludens.ch und das ZHDK Gamelab haben in Zusammenarbeit mit Echtzeit – Digitale Kultur, mit psenough, und vielen weiteren Demoscene-Künstlern eine fantastische virtuelle Ausstellung mit dem Namen «Demoscene – Code Imagerey» zum Thema Demoszene erschaffen. Die Ausstellung besuchen: https://www.toniz.ch/?room=demoscene Eine ausführlich Beschreibung, Einführung und Einordnung gibt’s… Weiterlesen
MountainBytes 2024
Die grösste Schweizer Demoparty geht in die nächste Runde! Nach dem Neustart der Schweizer Demoparty-Serie, die mit Buenzli und Demodays ihren Anfang nahm, veranstalten wir auch dieses Jahr wieder MountainBytes. Vom 16. bis 18. Februar bringen wir euch Competitions, Live Events, Mentoren zum gemeinsamen Basteln… Weiterlesen
Cyberevolution 2023: Demoszene Outreach
Im Zuge der UNESCO-Erfolge befindet sich die Demoszene derzeit auf einem wahren Höhenflug! Nachdem Finnland, Deutschland, Polen, die Niederlande und die Schweiz unsere geliebte Szene als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt haben, wecken wir immer mehr Interesse. Vor allem auch bei den Communities, die uns… Weiterlesen
Demoszene neu auf der Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz
Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat in einer Medienmitteilung vom 22. August 2023 erklärt, dass die Demoszene unter dem Titel «Demoszene – digitale Kreativität» als eine von nur vier neuen nationalen Traditionen auf die Liste der lebendigen Traditionen der Schweiz aufgenommen wird. Nach der Erstpublikation in 2012 ist dies… Weiterlesen
ICE: Aus dem Untergrund zum Weltkulturerbe
Am Donnerstag, 15. Juni nach 18 Uhr wird Andre Kudra auf der ICE Konferenz eine Präsentation mit dem Titel «Demoscene: From Underground Digital Culture to UNESCO Intangible Cultural Heritage» inkl. Live Q&A halten. Andre ist ein langjähriges und aktives Mitglied von Echtzeit – Digitale Kultur.… Weiterlesen