Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat in einer Medienmitteilung vom 22. August 2023 erklärt, dass die Demoszene unter dem Titel «Demoszene – digitale Kreativität» als eine von nur vier neuen nationalen Traditionen auf die Liste der lebendigen Traditionen der Schweiz aufgenommen wird. Nach der Erstpublikation in 2012 ist dies… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Kollaborationen”
ICE: Aus dem Untergrund zum Weltkulturerbe
Am Donnerstag, 15. Juni nach 18 Uhr wird Andre Kudra auf der ICE Konferenz eine Präsentation mit dem Titel «Demoscene: From Underground Digital Culture to UNESCO Intangible Cultural Heritage» inkl. Live Q&A halten. Andre ist ein langjähriges und aktives Mitglied von Echtzeit – Digitale Kultur.… Weiterlesen
PlayBern! 2. – 4. September 2022
Bereits zum dritten Mal haben wir die Ehre, bei PlayBern dabei zu sein. Und mehr noch: wir bringen auch noch unsere Freunde von und rund um das Cookie Collective mit! Statt der Demonights der letzten Jahre, gehen wir dabei neue Wege: Am Freitag und Samstag… Weiterlesen
Wir produzieren jetzt ZINE – The Radio Show!
Wie vielen bekannt sein dürfte, haben Gargaj und Gloom mit dem Jahreswechsel die Produktion und das Editing des ZINE-Podcast an ein neues Team übergeben. Und Echtzeit freut sich, dabei zu sein! Neu wird der Podcast von Shana produziert, um weiterhin monatlich zusammen mit den Hosts… Weiterlesen
Art of Coding am Piksel21
Vor einigen Tagen waren wir, vertreten durch André «kudrix» Kudra, auf der Piksel21 für einen Talk eingeladen. Wenn auch nur virtuell statt live vor Ort in Bergen, konnten André die Demoszene besonders aus dem Blickwinkel des UNESCO Weltkulturerbes beleuchten und den Festivalteilnehmern in einem Talk… Weiterlesen
DA-Z: Beiträge von Echzeit abgesagt
Achtung, Update zum geplanten Beitrag von Echtzeit, Cookie Collective und SceneSat am DA-Z 2021: Wir müssen leider vermelden, dass wir und das Cookie Collective die geplante Demoscene und Shader Ausstellung nicht durchführen können. Es war der Festivalleitung leider nicht möglich uns administrativ und technisch ausreichend… Weiterlesen
Die Demoszene ist deutsches Kulturerbe
Tolle Neuigkeiten von unserem Partnerprojekt, der Demoscene – Art of Coding Initiative. Das deutsche Kapitel der UNESCO hat die Bewerbung mit Aufnahme in das Immaterielle Kulturerbe anerkannt!Damit ist Deutschland bereits das zweite Land nach Finnland, das nicht nur den künstlerischen, sondern auch den traditionellen Wert… Weiterlesen
Meteoriks 2021
Die Meteoriks (www.meteoriks.org) sind die Oscars der Demoszene und Nachfolger der scene.org Awards. Bereits zum siebten mal werden Produktionen des letzten Jahres in unterschiedlichen Kategorien von einer Jury nominiert. Zur grossen Award-Show, die traditionell im Rahmen der Revision Demoparty stattfindet, werden die Gewinner in einer Laudatio mit… Weiterlesen