«Hey, scheint, der Dropbox-Link ist abgelaufen, kannst du mir das eine Capture nochmal schicken?» «Ja klar, schau mal in unserem Projektplan, ist im GoogleDoc!» «Was denkt ihr, sollten wir für die Anmeldung Survey Monkey oder Microsoft Forms benutzen?» Na, wie hart hat es euch gerade… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Kollaborationen”
Demonights 019 – Die Schweizer Schlössertag Edition
Endlich! Willkommen zu einer neuen Ausgabe der Demonights – und es ist sogar eine sehr spezielle Ausgabe! Am Schweizer Schlössertag (5. Oktober 2025) gibt’s zwei Stunden Demos im Castel Grande in Bellinzona. Bienvenuti in Ticino! Integriert in die Dirk Koy Ausstellung, ist Demonights 019 die… Weiterlesen
GPN23 – Demoszene auf der Gulaschprogrammiernacht
Bereits zum zweiten Mal waren wir auf der Gulaschprogrammiernacht in Karlsruhe dabei. Die GPN ist die zweitgrösste Veranstaltung des Chaos Computer Clubs in Deutschland, organisiert vom Entropia e.V. und präsentiert an 4 Tagen Vorträge, Workshops und Meetups rund um Hacking, Digitale Kultur und Netzpolitik. Psykon… Weiterlesen
CoSin 2025
Noch nichts vor am kommenden verlängerbaren Wochenende? CoSin 2025 steht an und findet diesmal an 4 Tagen statt: 29. Mai bis und 1. Juni 2025, wieder in der grossartigen Villa Ritter in Biel. Der Anlass ist: Eine Begegnungs-, Lehr-, Lern-, Kontakt-, sowie Unterhaltungs- und Entspannungsmöglichkeit… Weiterlesen
Make them* Scene! Einladung zur Mitwirkung
TL;DR: Grant Call für Fallstudien – Frauen und Minderheiten im Creative Computing! Bewirb dich jetzt! Titelbild «Wardrobe Change» by NuSan, 4kb Executable Graphic – CC-BY-NC-SA 4.0 “Naja, aber wenn es aus dem Computer kommt, ist es ja kein richtiges Kunsthandwerk, oder?” Wer von euch, liebe… Weiterlesen
Demoszene an der belGRADE Konferenz
Wir freuen uns auf ein ganz besonderes Wochenende und eine Gelegenheit zur Zusammenarbeit Mitte März. Echtzeit war Teil der Aktion GRADE – Grassroot Movements of Digital Europe der Europäischen Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie (Cooperation in Science and Technology – COST). Eine der Arbeitsgruppen beschäftigt… Weiterlesen
Demoszene am Vintage Computer Festival Zürich 2025
Das Vintage Computer Festival Zürich setzt sich für den Erhalt und die Wiederbelebung historischer Computer und Technologien ein und lässt vergangene Epochen der Computertechnologie lebendig werden. Besucher können eine faszinierende Zeitreise in die Anfänge der Computerwelt unternehmen und die Entwicklung dieser bahnbrechenden Technik hautnah erleben.… Weiterlesen
SRF Digital Podcast: Auf den Spuren der Demo- und Cracker-Szene
Der SRF Digital Podcast hat eine tolle Folge über die Cracking- und Demoszene in der Schweiz (aber natürlich nicht nur) produziert. Reto Widmer von SRF Digital hat dafür mit Shana Marinitsch, Gleb Albert und Andry Joos (alle Mitglieder von Echtzeit – Digitale Kultur) sowie René… Weiterlesen
Rückblick auf PROW:ESSE am HackThePromise Festival 2024
Unsere Austellung PROW:ESSE – Gender Diversity in Digital Arts & Craft feierte am HackThePromise Festival 2024 in Basel ihre Premiere. Wir haben nun einen umfangreichen Rückblick und Beschreibung der Austellung veröffentlicht und zeigen, wie die Portraits der sechs Demoszener:innen gewirkt haben, was sie ausgelöst haben.… Weiterlesen
Lebendige Traditionen der Schweiz: Demoszene und digitale Kreativität
Im September 2024 wurde die Liste der lebendigen Traditionen mit den neuen Dossiers aus der Aktualisierung vom August 2023 ergänzt. Im Rahmen von Demoscene – Art of Coding hat «Echtzeit – Digitale Kultur» die Erarbeitung des Dossiers vorangetrieben. Wir freuen uns sehr, dass die Demoszene… Weiterlesen