«Hey, scheint, der Dropbox-Link ist abgelaufen, kannst du mir das eine Capture nochmal schicken?»
«Ja klar, schau mal in unserem Projektplan, ist im GoogleDoc!»
«Was denkt ihr, sollten wir für die Anmeldung Survey Monkey oder Microsoft Forms benutzen?»
Na, wie hart hat es euch gerade beim Lesen dieser Zeilen geschüttelt? Uns hat es das für Jahre, leider ist es immer noch Standard in den meisten kleinen Organisationen wie unserer eigenen.
Es war vielleicht etwas leiser um Echtzeit als üblich – das lag jedoch daran, dass wir an etwas Grossem gekocht haben: eine vollständige Hosting- und Kollaborationsplattform für uns, inklusive Filestorage, Chats, Projektmanagement und sogar einem sauberen User Access Management. Komplett basierend auf FreeBSD, Nextcloud und weiteren FLOSS-Helferli.
Am 27. September wird Psykon auf der EuroBSDCon in Zagreb das Designkonzept, den Schweiss und die Tränen in der Implementation, sowie die Erkenntnisse präsentieren, damit solche Lösungen nicht nur auf Enterprise-Level, sondern auch für kleine Vereine und Organisationen zugänglicher werden.
Dabei tun wir unseren Part, damit hoffentlich die G-Drives dieser Welt ein kleines bisschen weniger verführerisch werden!
Ein riesiges Dankeschön an Psykon, Procyon und Nora für ihre Arbeit und ein System, das (so viel dürfen wir schon mal aus den Testkammern verraten) sich ziemlich grossartig anfühlt!
Link: https://events.eurobsdcon.org/2025/talk/MRZKYZ/
Recording: (teilen wir hier auch nach der Konferenz mit euch!)
Hast du ein Demoszene-bezogenes Projekt, für das du Zugang zu unserer Infrastruktur gebrauchen könntest? Dann melde dich doch bei uns und wir schauen, ob wir dich damit gut unterstützen können!